Das Löschgruppenfahrzeug 20 (Abkürzung: LF 20) ist ein in Deutschland genormtes (DIN 14530 Teil 11) Feuerwehrfahrzeug.
Aufgaben
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung (z.B. durch Motorsägen, Lichtmast, etc.)
Fahrzeugdaten
| Fahrzeuggruppe | Löschgruppenfahrzeug |
| Funkrufname | 41/1 |
| Fahrgestell | MAN, TGM 13.290, 4x4 |
| Baujahr | 2019 |
| Leistung | 216 kW (290 PS) |
| Zul. Gesamtgewicht | 16 t |
| Aufbau | Magirus AluFire3 |
| Besatzung | 0/1/8/9 (Gruppe) |
Ausstattung
- 4x Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Feuerlöschpumpe FPN 10-2000
- 2500 l Wassertank
- Schaumzumischung Magirus CaddiSys 30
- 120 l Schaummittel
- Abnehmbarer Wasser-/Schaumwerfer, 2000 l/min
- Microcafs
- Pneumatischer Lichtmast
- Rückwarnsystem
- Arbeitsbühne
- Verkehrsabsicherungswagen am Fahrzeugheck
- Schlauchhaspelwagen mit 120 m Schlauch

